Rundum eine
bereichernde Erfahrung

1. Work-Life-Balance

Ein zentraler Bestandteil unseres Angebotes ist es, sicherzustellen, dass unsere Mitarbeitenden eine Work-Life-Balance finden, die es ihnen ermöglicht, ihr Privatleben zu genießen und gleichzeitig in ihrem Berufsleben erfolgreich zu sein.

Wir wissen, dass die Anforderungen an unser Leben nicht immer perfekt in die Arbeitszeiten passen. Daher bieten wir, wo es die Rollen erlauben, flexible Arbeitszeitmodelle und ein hybrides Arbeitsumfeld an.
Work life balance at Philips

2. Wertschätzende Vergütung und finanzielle Vorsorge für deine Zukunft

Philips legt großen Wert darauf, dass deine Leistung und Erfahrung angemessen honoriert werden. Unsere Vergütungen basieren auf fundierten Marktanalysen und, je nach Standort, auf tariflichen Regelungen der IG Metall. Darüber hinaus bieten wir dir mit der Philips Pensionskasse (VVaG) eine betriebliche Altersvorsorge, die deine Rentenversorgung und soziale Absicherung - auch bei Berufsunfähigkeit - nachhaltig verbessert.

Ein besonderes Highlight: Jährlich hast du die Möglichkeit, Philips-Aktien mit einem steuerfreien Arbeitgeberzuschuss zu erwerben. Zusätzlich profitierst du von zahlreichen Angeboten und Rabatten, etwa in unserem exklusiven Philips-myshop.

3. Fit im Job: Gesundheits- und Wohlfühlangebote

Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden stehen bei uns an erster Stelle. Deshalb unterstützen wir dich mit einer ergonomischen Einrichtung sowohl im Homeoffice als auch im Büro. Unsere Arbeitsplätze sind mit höhenverstellbaren Tischen ausgestattet, die sowohl im Sitzen als auch im Stehen genutzt werden können. Darüber hinaus stellen wir sicher, dass unsere Büros barrierefrei zugänglich sind.

Ein zentraler Bestandteil unserer Gesundheitsförderung ist das "Philips in Balance" Programm. Dieses Programm bietet eine Vielzahl von Angeboten und Aktionen zur Förderung der Gesundheit, Prävention und des Wohlbefindens. Dazu gehören Gesundheitsvorsorgeangebote, Präventionskurse, Ernährungsberatung und Sportaktionstage. Ein engagiertes Team sorgt für die Umsetzung und Koordination dieser Maßnahmen.

Zudem unterstützen wir die Mitgliedschaft in Fitnessstudios und bieten dir die Möglichkeit, nach längerer Betriebszugehörigkeit ein Sabbatical zu nehmen.
Physical activities at Philips

4. Von Gigs bis LinkedIn Learning: Entfalte dein Potenzial mit Philips

Dein kontinuierliches Lernen und deine berufliche Entwicklung sind uns ein zentrales Anliegen. Unser Ziel ist eine agile und aktive Lernkultur. Mit der Philips University und LinkedIn Learning hast du unbegrenzten Zugang zu einer Vielzahl von Trainings, die sowohl deine fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung fördern.

Bei Philips hast du die Möglichkeit, durch sogenannte "Gigs" über den Tellerrand zu schauen und Einblicke in andere Bereiche und Themen zu gewinnen. Gigs bei Philips sind als informelle, kurzfristige Projekte definiert, die parallel zu deiner aktuellen Rolle ausgeführt werden. Sie unterstützen die Entwicklung und Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeitenden, bieten eine einzigartige Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln und Fähigkeiten in Bereichen zu entwickeln, die dich interessieren, ohne deine aktuelle Position zu verlassen. Jede*r bei Philips kann einen Gig ausschreiben, solange er*sie die Mitarbeiterentwicklung unterstützt.

Regelmäßige Ankündigungen, wie die #TuesdayLearning Posts auf unserem internen Netzwerk und monatliche Newsletter, informieren dich über neue Trainingsmöglichkeiten und aktuelle Angebote im Lernportfolio.
 

Philips Partnerzeit:
Share the Care - Weil Fürsorge Teamwork ist

Unsere globale Philips Avent Umfrage zeigt: Zwei von drei Müttern haben weniger als eine Stunde am Tag für sich selbst. Unter dem Motto unser neuen Philips Avent Kampagne "Share the Care - Weil Fürsorge Teamwork ist" hat sich Philips Deutschland entschieden, frisch gebackene Eltern zu unterstützen, indem wir ab der Geburt zwei Wochen bezahlte Partnerzeit für alle Partner*innen anbieten.

"Die Unterstützung des Partners direkt nach der Geburt ist essenziell, um Sicherheit und Hilfe zu geben sowie eine tiefe Bindung zum Baby aufzubauen", erklärt Maike Wentz, Hebamme. Mit dieser Initiative möchten wir einen Beitrag zu einer gerechteren Verteilung von Care-Arbeit leisten und die Familien in dieser wichtigen Phase unterstützen.

Erfahre mehr >
Media player